Der erste Schritt einander besser zu verstehen, ist die Perspektive zu wechseln. 

Themen, bei denen ich euch als Team gern begleite

Ihr habt andere Themen, die euch beschäftigen? Alles klar. Lasst uns reden. Gern erstelle ich ein Angebot, was zu eurer Situation und eurem Team passt.

Was ist Facilitation?

Was ist Facilitation?

Was ist Facilitation? • Was ist Facilitation? •

Methoden im Einsatz.

Für die Begleitung von Teams in Phasen der Veränderung nutze ich verschiedene Methoden, vorrangig aber das Konzept der Facilitation (Erklärung siehe oben), um Themen, die nicht präsent sind, wieder sichtbar zu machen, Verbindung im Team herzustellen und Kommunikation untereinander zu fördern. Beliebte Methoden sind für mich weiterhin der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg), die Aufstellungsarbeit, die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, die Arbeit mit Werten im Team, die Schaffung eines gemeinsamen Purposes mit einem Team Canvas, die Vorstellung der Entwicklungsphasen (nach Spiral Dynamics) für die Einführung von NEW WORK sowie die Arbeit mit Emotionen. Zu passenden Zeitpunkten eingeschobene Achtsamkeitsübungen, bringen zudem die nötige Ruhe ins Team, um den Fokus klar zu setzen.

Eine Prozessbegleitung ist immer individuell auf das Team und das aktuelle Anliegen abgestimmt. Demnach variiert auch hier der Methodeneinsatz. Ziel ist es, mithilfe der passenden Methode den Teilnehmenden das nötige Hilfsmittel an die Hand zu geben, um Öffnung, Vertrauen und Verbindung im Team zu ermöglichen.

Die Preise für Teambegleitungen und Workshops sende ich gern auf Anfrage zu. Das Angebot ist auf die Bedürfnisse und Zeitressourcen der jeweiligen Anfrage individuell zugeschnitten.